Über mich

Mein Bild
Auf dem Weg weg von der kleinen und süßen zu einer großen, erwachsenen Eumy - hoffentlich!

Donnerstag, 19. September 2013

Kopf voll!

Wisst ihr noch, wie ich das letzte Mal gesagt habe, dass gar nichts los war? Diesmal war es genau andersrum, mein Kopf platzt fast, von all den Erlebnissen die am Wochenende auf mich eingerieselt sind. ;)

Außerdem hat meine Gesundheit doch auf einmal schlapp gemacht, sodass ich heute den ganzen Tag im Bett lag nachdem ich die ganze Nacht meinen Brechreiz unterdrücken musste...das solls dann auch schon an Details gewesen sein ;D

Dann hatte ich gestern meine erste Unterrichtsstunde und es lief...nicht so toll :D Aber okay. Sie reden fast alle ziemlich schlecht Deutsch und sind schüchtern, manche müssen das Deutsch auch lernen und sind damit ziemlich unmotiviert. Noch dazu hatte mir niemand gesagt wie genau wie gut sie sprechen, weshalb ich mich nicht wirklich vorbereiten konnte. Also lief es zäh, die Hälfte hat auf jedenfall nicht zugehört und geredet habe ich großteils nur mit einem Mädchen. Entgegen meiner Befürchtungen bestand die Gruppe aber nicht aus 2 Jungs, sondern aus fast 15 Leuten und davon war die große Mehrzahl Mädchen! ;)
Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht mit der anderen Gruppe!

Nun aber folgt eine lange Erzählung von unserem Wochenende am Meer - und mit uns meine ich 3 deutschsprechende Praktikantinnen von MultiKulti (einschließlich mir),eine deutsch-polnische ehemalige MultiKulti-Praktikanntin die nun in Charkiv studiert und 11 Wiener Studenten, unter denen 1 Mädchen war.
Diese sehr lustige Truppe hatten wir erst eine Woche zuvor kennengelernt, bei einem Afterwork-Club und wie es hier nun mal Brauch scheint haben sie uns direkt zu ihrem Krim-Ausflug eingeladen :D
Ich persönliche finde das wirklich cool, dass man hier so offen ist und einfach irgendwelche Leute einlädt mit einem irgendwo hinzufahren.
Also wurde verabredet, am Freitag früh um 7 mit dem Zug Richtung Süden zu fahren, dass hieß natürlich das wir uns um 6 getroffen haben - ein Traum für alle die so gerne früh aufstehen wie ich xD


Aber es hat super geklappt, alle waren pünktlich da und der Zug ist auch losgefahren wie er sollte, aber DANN fing der Wahnsinn erst an ;)
Es wurden ganz lieb von den Jungs kleine Wasserflasche verteilt, sehr süß könnte man denken, aber der Sinn dahinter war, dass wir sie schnell austrinken um dann darin alkoholische Drinks mixen zu können (die erste kleine Wasserflasche war dann übrigens um 7.30 leer :D)
Aber sonst wurde viel nett gequatscht und natürlich getrunken und sehr studentisch gegessen - abgerissene Brotstücke gedippt in Aufstrich, mmmmh!
Nach 7 Stunden kamen wir dann auch in Simferopol an, besuchten diese Stadt allerdings nicht da wir direkt nach Jalta, bzw dem Nebenort Livadia, weitergefahren sind. Da wir so viele Leute waren haben wir uns dann entschieden einen Kleinbus nur für uns zu mieten, was auch Recht günstig war und gegen einen kleinen Aufpreis wurden wir sogar direkt zum Hostel gefahren. Das war übrigens ein HAMMERGEILES Hostel! Es war superschön hergerichtet und sehr modern und bei 11€ pro Nacht auch sehr erschwinglich. Also wer mal vor hat an die Krim zu fahren - und das solltet ihr alle vorhaben! :D - dieses Hostel ist zu empfehlen, schaut nur hier ;)
Eines unserer Zimmer inklusive 8-Leute Chaos :D

Blick aus dem Hostelfenster - wenn das nicht ein Traum ist weiß ich auch nicht weiter ♥

Aaaah, und der Blick von meinem Bett aus dem Fenster (sogar mit Mini-Regenbogen), so wacht man gerne auf :)
Es war an dem Tag zwar schon 17 Uhr aber natürlich wollten trotzdem alle sooo gerne an den Strand gehen, also taten wir es auch sogleich. Nach etwas geklettere durch ein Gebüsch und einen Bauzaun, da wir nicht den Anweisungen gefolgt sind sondern abenteuerlich unseren eigenen Weg suchen wollten kamen wir dann auch am Wasser an. Leider gibt es dort keinen feinen Sandstrand sondern nur Kiesel und das Wasser war auch kalt, da kam mir meine Dummheit keine Wechselsachen mitzunehmen gerade recht, um nicht ins Wasser zu müssen :D


Danach waren wir gemütlich am Strand noch etwas essen, wobei wenigstens alle Mädchen dort langsam zu Frösteln anfingen, und alle die mich kennen wissen, dass mir dann ungefähr 10x so kalt war wie dem ganzen Rest und das schlug sich (wie kann es auch anders sein) bisschen auf meinen Allgemeinzustand aus. Also war ich die Einzige, die abends nicht mit auf die Party gegangen ist - Forever alone eben ;)
Dafür hatte ich dann am nächsten Morgen auch ein Erlebnis anderer Art: ich war einmal vor allen anderen wach :o (Na gut okay, ich war 23 Uhr im Bett und sie dann so um 5 aber trooootzdem. Auch die kleinen Erfolge zählen ;D)
Nachdem dann auch alle anderen aus ihren Betten gekrochen kamen teilte sich die Gruppe auf, was bei der Leuteanzahl natürlich ist, da wollen nicht alle dasselbe machen. Der eine Teil der Gruppe wollte gleich zum Baden und zum Schlösschen "Schwalbennest" und die andere Gruppe, inklusive mir, erst einmal nach Jalta und dann schließlich zum "Schwalbennest" und baden.
Das Wetter hatte an diesem Tag auch seinen Spaß mit uns, denn als wir an der Promenade entlang spaziert sind beschloss der graue Himmel etwas Gewicht in Form kleiner und großer Tropfen auf uns herabregnen zu lassen, nur um dann 30 Minuten später in strahlenden, unnachgiebigen Sonnenschein zu wechseln. Natürlich genau dann als wir uns mit 50 Leuten in eine winzige Marschrutka gequetscht haben um zum "Schwalbennest" zu fahren (eigentlich wollt ich euch davon ja auch noch erzählen, aber dann schreib ich noch bis Ende der Woche an diesem post und bekomm noch mehr Nachrichten à la "wo bleibt dein neuer Post?!")
Dorthin zu fahren hat sicher aber wirklich gelohnt, es sieht wunderschön idyllisch aus, wenn auch sehr viel kleiner als gedacht - und es war sehr windig da, was augenscheinlich auch der Braut die sich dort aufgehalten hat etwas missfallen hat ;D



Dort haben wir dann sogar wirklich den anderen Teil der Gruppe wiedergetroffen und entschieden uns, gemeinsam mit dem Boot in die Stadt zurück zu fahren - auch wirklich schön :)
Tja und dann fing die Aufteilerei wieder an - die einen wollten Baden, die anderen Essen und schließlich hat sich die Essensgruppe auf der Suche nach einer Pizzeria auch noch einmal getrennt. Aber am Ende des Tages waren alle sehr glücklich mit ihrer jeweiligen Entscheidung ;)
Nach einem "kleinen" Alkoholeinkauf zum Vorglühen am Abend gings zurück ins Hostel und fertigmachen für die nächste Party ---> und diesmal war ich dabei YEAH :D
Aber im Gegensatz zu dem was ich an Partys hatte war es nicht so der Burner, es waren nur sehr wenig Leute da (und das an einem Samstagabend) und so haben wir die Tanzfläche großteils alleine belegt ;)
Die Location war an sich allerdings schön, direkt am Meer, was wir dann auch für einen kleinen Spaziergang genutzt haben. Gegen halb fünf setzte dann aber bei mir so langsam die Müdigkeit ein, etwas, dass der Rest der Gruppe die zum Feiern mit war anscheinend nicht kannte, und so steckte man mich alleine in ein Taxi nachhause. Das schien mir erst einmal gruselig, aber zum Glück war mein Taxifahrer superlieb und ich konnte toll mit ihm quatschen, da hatte er sich dann auch ein ordentliches Trinkgeld verdient ;)

Immerhin war ich so am nächsten Tag nicht die Erste die wach war. Jedoch kam es dann gleich wie es kommen musste - eigentlich wollten wir an diesem Tag nach Sevastopol weiterfahren (ihr seht schon das dicke eigentlich in diesem Satz!). Jedoch hatten wir den Rückfahrtzug noch nicht gebucht und der Nachtzug mit dem wir eigentlich fahren wollten war dann natürlich voll. Somit mussten wir schon Montagnachmittag wieder aus Simferopol zurück und das wäre das totale Hin und Her geworden, sodass wir nach kurzer Nachfrage bei dem lieben Hostelmenschen dageblieben sind. 4 Leute sind dann allerdings mehr oder weniger geplant schon wieder zurückgefahren, da sie leider Montag schon wieder arbeiten mussten oder krank geworden waren.
Aber trotzdem die Gruppe dann schon verkleinert war, hat sie sich trotzdem wieder gespalten, diesmal gabs die einen, die in die Stadt wollten und die anderen, die zum Livadia-Palast gehen wollten (wow, das erste Mal in meinem Leben konnte ich andere Personen von meiner Idee begeistern :D)
Wie ihr aber gleich auf den Bildern seht, war das Wetter wieder in Ärgerlaune und schickte uns Regenschauer und starken Wind - nicht so schön zum Sightseeing.



Noch toller wurde es, als die Jungs uns überredet haben, doch einfach mal diesem Weg da im Park Richtung Strand zu folgen und wir uns in einem Wäldchen wiederfanden, dass immer mehr zu einem Wald wurde und wo auch zwei süße, fiese Hunde in Angriffslaune auf uns zukamen. Zum Glück allerdings ließen sie sich von Wienerischen Beschimpfungen zurückhalten, ich hatte das Pfefferspray schon im Anschlag ;)
Irgendwann war der Wald ziemlich dicht und der Regen ziemlich stark und wir gingen nur noch ein Stück weiter und sahen folgende Aufschrift "Лифт на море" (Lift zum Meer) und neugierig wie wir nun einmal sind, gingen wir hin, zu einem Gebäude mitten im Wald in dem ein Ömchen saß und 3 UAH dafür haben wollte, dass man mit dem Lift fahren kann.
Hier erstmal der Schilderbeweis
Und da wir dachten, sowas sieht man nicht alle Tage, haben wir das Geld investiert und wurden tatsächlich einfach zu einem Lift geführt, den die Oma für uns drückte und fuhren circa 10 Sekunden bis wir in einer Art Marmorbunkergang herauskamen...
...und wirklich gleich am Meer waren :D Leider natürlich immernoch im Regen. Nach einer Aufwärmphase im Hostel mit kurzem Schläfchen wollten wir uns eigentlich mit den anderen in der Stadt treffen, aber das klappte auch nicht wie geplant, sodass wir einfach so etwas essen waren und schließlich den Abend auch einfach nur mit früh ins Bett gehen verbrachten.
Am nächsten Tag ging es dann ja auch schon zurück nach Simferopol und wieder zurück nachhause ins kühle Charkiv.

Und um es abzuschließen: Schön war es! 

Jetzt hab ich einen Schreibkrampf und ihr hoffentlich einen wundervollen Abend und eine tolle restliche Woche ;)
Aber ich verweise ich nochmal schnell auf den Blog der Wiener Studentin mit ganz vielen schönen Bildern vom Ausflug :)
♥ Andrea

Mittwoch, 11. September 2013

Ich bin schwach....

Hallo ihr lieben Zuhausegebliebenen ;)

Ein wenig später kommt auch mal wieder Nachricht von mir, dass lag aber diesmal nicht vorrangig an meiner Faulheit sondern großteils daran, dass ich nicht wirklich etwas zu erzählen hatte.
Die Arbeit lief so vor sich hin und auch sonst war nicht viel, bis gestern und heute, da hab ich wieder gemerkt, dass ich nicht gerade willensstark bin.

Zum einen werde ich nun Lehrerin - einen Wunsch den ich schon seit der Grundschule nicht mehr gehegt habe - und das alles nur weil ich im Wohnheim wohne und diese auch eine Gegenleistung von mir wollen. Angekündigt wurde mir in Deutschland ein Übersetzungsjob und statt darauf zu beharren, weil ich keinerlei pädogigische Erfahrung habe, hab ich mich von dem netten Prof davon überzeugen lassen, dass ich es sicher hinbekomme. Er war aber auch lieb! Und hat auf deutsch mit mir geredet, mit einem sehr niedlichen russischen Akzent, wer kann da auch nein sagen?!
Also werd ich nun offiziell an Dienstag Deutschlehrerin für Landeskunde am Charkower Polytechnischen Institut, also bei einer sicherlich überwiegend männlichen, schüchternen (meinte der Prof) Gruppe, genauer gesagt bei zweien, einer aus dem 4. und einer aus dem 5. Jahr.
Ich bin sehr gespannt ob dieser neuen Aufgabe - und berichte auch dann natürlich ausführlich von eventuell auftretenden Tränenausbrüchen ;D

Dann wieder einer meiner Schwachpunkte, dem ich selbst hier nicht widerstehen konnte: Shopping. Ich kann einfach nicht an einem Laden vorbeigehen, an dem "FINAL SALE!" dransteht, auch wenn ich eigentlich nichts brauche, deswegen hier meine neusten Errungenschaften:
Und ich habe mich dem ukrainischen "Gruppenzwang" gebeugt und mir High Heels gekauft und zwar solche, die ich sicher in Deutschland nie wieder anziehen kann, weil sie so krass sind, aber - ich liebe sie!! (und sie haben nur umgerechnet 10€ gekostet, also was solls ^^)


Haaaach ♥ Dieses grün! Und dieser Absatz! Und sie sind unglaublich bequem, dafür das sie kein Plateau haben (zumindest waren sie es im Laden :D)
Aber sie in Deutschland, zumindest Dresden; zu tragen ist mir dann glaube ich doch zu extrem, da wird man dann immer so angeschaut, als wäre man...eine Osteuropäerin ;D

Während des Shoppings ist mir auch direkt etwas nochmal extra aufgefallen, vor dem meine Mama mich schon "gewarnt" hatte - die Unfreundlichkeit.
In Deutschland wird man als Verkäuferin immer ermahnt ja freundlich, höflich und zuvorkommend zu sein, getreu dem Motto "Der Kunde ist König". Also lächelt man sich hinter der Kasse einen ab und nutzt höfliche Begrüßungs- und Abschiedsfloskeln, damit der Kunde gerne wiederkommt.
Hier folgt man anscheinend eher dem Motto "Wenn der Kunde was braucht kommt er eh wieder einkaufen, also warum soll ich mich groß anstrengen nett zu sein? Das ist auch immer so aufwendig ein Lächeln zu schenken!"
So ist es glaube ich wirklich eine Ehre, wenn man überhaupt an der Kasse begrüßt wird! Normalerweise ist das Einzige, was die Verkäuferin einem sagt wie viel es kostet und ob man nicht was passenderes hat und das in einem Tonfall, der einem das Gefühl gibt man hat sie gerade dabei gestört, als sie ein Heilmittel gegen Krebs erfunden hat.
Alles in allem ziemlich schlimm für jemanden wie mich, der auch gerne einfach mal nett lächelnd durch die Straßen läuft und den KassiererInnen nette Sachen wünscht.
Aber naja, dafür hab ich zum Trost dann im Laden auch direkt wieder meine Schwäche bewiesen und dies ganzen Leckerein gekauft:

Sie heißen Kekse, Schoko Kekse!

Kindheitserinnerungen wieder aufleben lassen: Sonnenblumenkerne knibbeln!

So etwas wie Brotchips, allerdings sehr stark im Geschmack.

Nochmal Kekse, diesmal mit Zuckerguss überzogen, man muss ja für Abwechslung sorgen ;)

Absolut traumhaft, schmeckt echt superlecker! Für alle die gerne süßeren Kaffee mögen, gibts auch mit anderen Sirups: Schoko, Karamell, Nuss

Da ich nicht selber kochen werde, da nichts an Kochgerätschaften da ist, gibts bei der Not nach etwas Warmen eben Tassensuppen - der Bortsch schmeckt übrigens wirklich gut! :)
Das war es nun erst einmal wieder von mir, das nächste Mal erzähl ich von meinen persönlichen Erlebnissen mit den Fortbewegungsmitteln, wenn ich das nicht wieder vergesse ;)

Genießt eure Woche!
♥ Andrea

Samstag, 7. September 2013

Just do it, then you can have it your way!

Neues, schöneres Zimmer aber dafür kein Internet – ich bin noch nicht sicher ob der Tausch so gut war ;) 



Aber vielleicht braucht ihr sowieso mal eine Pause von mir, dann geb ich sie euch natürlich gerne…
.
.
.
.
So lange könnt ihr euch ja mal mein Wohnheim von außen ansehen



.
.
.
.
.
Oh und natürlich die tolle Müllhalde die es hier gibt – wo alle ordentlich getrennt ihren Müll entsorgen! Ha-ha-ha!



.
.
.
So, da bin ich mal wieder, ich hoffe ihr habt euch gut erholt? ;D
Ich hab jedenfalls auf Arbeit immer noch keine Aufgabe bekommen, deswegen hab ich mir nun einfach selber was gesucht, damit ich etwas zu tun habe. Und außerdem beschlossen bei der Organisation vielleicht doch nur ein Monat zu bleiben, mir alles anzuschauen und danach dann vielleicht etwas anderes zu suchen, dass eventuell auch ein bisschen mehr meinem Studienprofil entspricht.
Mal sehen, hier ist ja alles sehr entspannt. Eine alte Praktikantin, die ich bis heute Abend noch nie getroffen habe hat mir am Telefon direkt den Vorschlag gemacht einfach mal nach Lemberg zu fahren – total cool!

Soo, nun hier noch ein bisschen was aus der Stadt,. Ich bin schon oft daran vorbeigelaufen, aber nun habe ich es geschafft mal ein Foto zu machen, von dem Brunnen mit dem küssenden Pärchen – sehr süß! 
Direkt daneben gibt es auch ein Kiss-Café, total romantisch…da fehlt dann nur noch die richtige Person am richtigen Ort *seufz* ;)
Das soll nun auch erstmal reichen, sonst drifte ich hier ab ins deprimierte vor-mich-hin-grübeln, dabei werde ich früh immer so motiviert geweckt – von den marschierenden, angehenden Feuerwehrmännern vor meinem Fenster! ;)


Dann geht’s auch gleich mit einem schönen „Raz – dwa, Raz – dwa“ ab ins Bett!
Und bei euch auch – kuschkusch ab ins Bettchen! ;) (Schön wenn man sich das erlauben kann, weil man weit weg ist und einen keiner strafen kann^^)

♥ Andrea

Ps.: das mag ich total in der Ukraine: die Ampel anzeigen wie viel Zeit man hat sie zu überqueren!
Nur so, als kleine Nebeninformation ;)

Dienstag, 3. September 2013

Drunter und Drüber

Hallo ihr lieben Leute da draußen.

Ein paar Fragen an euch:
Wann habt ihr das letzte Mal das Zimmer mit einer fremden Person geteilt? Und wann hat euch das letzte Mal jemand mitten in der Nacht geweckt um jemanden bei euch ins Zimmer einzuquartieren?

Ja, hier kann so etwas mal vorkommen - Pech wenn man eben das Zimmer mit den zwei Betten hat ;)
Da verschwindet ein Wohnheimschlüssel und schon wird man um 3 Uhr nachts geweckt um einer ankommenden Praktikantin Unterschlupf zu gewähren. In dem Moment tat sie mir auch echt mehr leid als ich mir selber, denn ich musste am nächsten Tag um 8 aufstehen und sie würde unweigerlich mit geweckt werden. Aber sie ist dann einfach mit aufgestanden und hat sich etwas zu essen besorgt - ganz lobenswert ;)

Naja so ist wenigstens auch etwas passiert bei mir, denn mit der Arbeit läuft es eher schleppend an. Es gibt nichts zu tun (und das für einen Praktikanten!) und das "reinschnuppern" gestaltet sich auch als schwierig, da alle genug mit ihren eigenen Aufgaben zu tun haben und nicht die ganze Zeit von mir mit allen möglichen Fragen genervt werden können und sollten (mal abgesehen davon, dass ich vieles auf Russisch gar nicht sagen könnte ;D) Also habe ich die letzten zwei Tage einfach nur allgemeine Broschüren zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen gelesen. Hoffentlich tut sich da noch mal etwas, denn die Leute sind alle superlieb, aber ich möchte deren Zeit ja nicht verschwenden und selber auch was sinnvolles tun - wow, dass man sowas mal sagt denkt man auch als Teenie nicht :D

Zum Glück habe ich mir hier jetzt aber erst einmal eine neue Aufgabe für meine Freizeit gesucht:
ich möchte so viel an Süßkram und Gebäck probieren wie es geht, damit ihr wisst was ganz gut schmeckt, falls ihr irgendwann einmal in die Ukraine reist und von der Gebäck-Auswahl erschlagen seid ;D

Sehen aus wie Croissants und schmecken auch so,allerdings sind sie mit etwas gefüllt - Karamellpampe oder so?
Nicht ganz so mein Geschmack,...

....aber diese Schokokekse sind geil! Ich meine: Kekse überzogen mit Schokolade und Zuckerguss drauf?
Zuuuuuuckerschock ^^

Lufflé-Schokolade aus dunkler Schokolade, mal probieren ;)
 Und hier noch ein paar andere spezielle Produkte die ich mir mal zugelegt habe:

Marmeladenähnliches Gelee - schmeckt auch sehr süß und irgendwie stärker nach Gelee als vermutet

Tee-Pads. Ich meine TEE-PADS! Wie cool ist das denn? :D

Und - tada - endlich Klopapier, in Erinnerung an die Schulzeit - einlagiges, gräuliches Papier, dass man vorher mit aufs Klo nehmen muss und nicht vergessen darf.
Das war es nun erst einmal von meiner Seite - ich warte darauf, dass meine Zimmermitbewohnerin zurückkommt um mal zu schauen ob ich nun wieder ein Einzelzimmer habe oder es doch noch eine kleine WG bleibt ;)

Euch eine wundervolle Zeit bei allem was ihr tut!
♥ Andrea

Ps.: Ich habe irgendwie gar nicht gemerkt, dass es schon so viele Kommentare gab, bin total gerührt wie lieb ihr alle seid! :) Danke danke danke! :)

Sonntag, 1. September 2013

Wenn die Füße schmerzen hat man zumindest viel von einer Stadt gesehen!

Hallo ihr da draußen weit weg im Westen Europas ;)
Und einen schönen "Tag der Bildung" (День знань)

Hier erneut schockierende Bilder aus einer komplett anderen Welt - schockierend, weil Charkiv eine so schöne Stadt ist und genauso toll aussieht wie viele andere schöne Städte. Klar, es ist nicht Paris oder New York oder hat genauso schöne Ecken und das will ich euch heute auch mal zeigen ;)
Allerdings warte ich immer noch darauf, dass meine ukrainischen Gene durchkommen, denn nach dem bisschen Stadtrundgang schmerzen mir meine Füße unglaublich! (Glücklicherweise war ich nicht die einzige der es so ging, damit wusste ich, dass ich nicht vollkommen überempfindlich bin, aber wäre schon schön wenn das bald vergeht ;) )
Leider kann ich nicht mal ne entspannende Dusche nehmen - denn warmes Wasser gibt es immer noch nicht und die Omi am Eingang meinte auch, dass wird erst einmal nicht eingeschaltet. Das Leben ist halt hart ;D
Der Duschraum....
...und das Schloss zum Abschließen
 Wenigstens ist mein Bauch vom Mittagessen noch gut gefüllt, sodass ich wenigstens nicht hungrig in meinem Zimmer sitzen muss. Das Restaurant gibt es an mehreren Orten in der Ukraine und ist echt cool! http://www.puzatahata.com.ua/eng/ Man kann da zwischen verschieden Sachen wählen und die sich direkt ein Teller mitnehmen, ein bisschen wie in der Mensa, aber eben ein alles leckere osteuropäische Sachen wie Pelmenis, Borschtsch, Plov und leckere, süße Tortennachspeisen. Sehr zu empfehlen (auch wenn mir der Borschtsch meiner Mama besser schmeckt ;D)
Hier kommen nun aneinandergereiht die Fotos des heutigen Tages - mit Namen soweit ich mich an irgendetwas erinnern kann :D Unser Koordinator ist leider bei historischen Gebäuden auch keine Hilfe, denn er mochte Geschichte in der Schule nicht und hat sich deswegen auch nichts gemerkt - Pech für uns! ^^

(Ich entschuldige mich gleich einmal dafür, wie die Fotos aussehen. Ich habe ewig keine Bilder mehr selber gemacht und eben erst bemerkt, dass alle ein wenig schief sind. Aber ich tarne das jetzt einfach mal und sage, dass ist damit ihr eure Halsmuskeln beim auf den Computer starren mal wieder ein bisschen bewegt. Einfach so lange den Kopf schieflegen, bis das Foto grade aussieht - schon habt ihr diese Sportübung geschafft ;) )

Angefangen hat der Rundgang bei der Hauptuniversität in Charkiv (es gibt insgesamt über 30 Universitäten in der Stadt) Харківський національний університет імені В. Н. Каразіна, der Karazin-Universität - an der hat übrigens auch meine Mama schon studiert ;)

Begrüßung einiger Erstsemesterstudenten

Lenin - wer auch sonst ;)

Dann sind wir zu unserem Büro des MultiKultiUA gelaufen, welches in diesem wunderschönen Gebäude liegt - anscheinend einst ein Geschenk eines Grafen an seine Frau, die sich dann damit beschäftigt hat die ganze Innendekoration alleine zu gestalten, auch das große Wandbild ganz unten!




Unser Restaurant war direkt am Istorichnyi muzei, dem historischen Museum, welches gerade renoviert wird, wo ich aber auch total gerne einmal hingehen möchte! Direkt an das Museum grenzt die Sumskaja - eine große Einkaufsstraße mit großteils sehr teuren Läden, aber schön zum Anschauen von außen ;)

Schüler in ihren Uniformen haben heute die Bräute abgelöst, die gestern  an dieser Stelle ihre Hochzeitsfotos geschossen haben ;)

Der Platz der Freiheit und wer erkennt da ein Gebäude wieder? Richtig, da ist die Uni links im Hintergrund zu sehen. Auf diesem Platz ist heute Abend auch ein großes Begrüßungskonzert für alle Studenten und Schüler im neuen Lehrjahr - so gefeiert wird man bei uns als Lernender nie ;D

Palast der Hochzeit (oder zumindest so ähnlich :D)

Am Ende des Tages haben wir noch einen Abstecher in den Gorkiy Central Park gemacht, der zum einen wegen des Feiertags und zum anderen allgemein wegen des Wochenendes ziemlich voll war. Aber der wird auf jeden Fall nochmal besucht - es gibt da so viel zu entdecken! Einen Pavillon wo die älteren zur Musik ihrer Generation tanzen können, Achterbahn, Riesenrad, Kletterpark - alles! Wie ein großer Vergnügungspark, bei dem man keinen Eintritt zahlt sondern nur die Attraktionen die man wirklich fahren will.

Chill-out-See

Kletterpark

Natürlich war das längst noch nicht alles, sonst könnt ich den Blog ja fast schon wieder dicht machen ;)
Es fehlt zum Beispiel noch ein Foto von der Statue der Küssenden, der Metro, den Einkaufsstraße, den Kirchen, anderen Parks und allen Universitäten ;D
Also seid gespannt! (Oder auch nicht) Ich werd mich erst einmal seelisch und moralisch auf meinen Arbeitstag morgen vorbereiten :s

♥ Andrea